verkehr in salzburg

ÖPNV-Netzplanung Salzburg: Quo vadis?

Im SN-Leserbrief vom 30. 9. 2025 schreibt Herr Auer aus Elsbethen über eine Verlängerung der Linie 7 ohne Fahrleitung bis Haslach. Aus den gleichen Gründen wurden schon die Linie 181 zur Verstärkung der …

900 m Gleis fehlen ...

Täglich nach dem Morgenverkehr stehen die nicht weiter benötigten Lokalbahntriebwagen in der Remise Itzling und können nicht zum Messegelände fahren, weil seit 40 Jahren 900 m Gleis mit einer kombinierten …

Ein tolles Verkehrskonzept

Bezugnehmend auf den Leserbrief "Keine lästigen Kontrollen mehr": Das ist tatsächlich die beste Idee seit langem - man sperrt die öffentlichen Verkehrsflächen einfach für den gesamten Verkehr. …

Keine lästigen Kontrollen mehr

Das Neutor soll gesperrt werden, damit die Tunerszene nicht mehr durchröhren kann. Als Nächstes sperren wir das Wiestal wegen der rasenden Motorradfahrer und dann die Tauernautobahn wegen der Polen, Tschechen …

Individualverkehr verringern

Zum Leserbrief des Herrn Auer Helmut mit dem Titel "Ein Appell an den Hausverstand": Auch als Pongauer verfolge ich die Debatte über den Verkehr in der Stadt Salzburg schon seit Jahrzehnten. Ich bin aber …

Verpatzte Chancen für den Verkehr

Künstliche Intelligenz wird das Stauproblem in Salzburg auch nicht lösen können. Die topografische Lage steht dem entgegen. Der Verkehr wird durch die Stadtberge auf der Nord-Süd-Achse kanalisiert und …